Bereits schon vorbei ....

Club-Solorennen 2021

Wann Samstag, 16. Oktober 2021
Wo Kleindöttingen
Rassen  - Saluki
- Sloughi
- Afghanischer Windhund
- Azawakh
Rennleitung Vanessa Kunz (Rennleitung WRK)
Medeschluss Mittwoch, 13. Oktober 2021, 20.00 Uhr eingehende

 

Die Ausschreibung und die Online-Meldung direkt beim WRK sind jetzt aufgeschaltet!

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen für unser Club-Solorennen beim WRK!

ZuchtZulassungPrüfung

Die nächste Ankörung findet am Samstag, 18. September 2021, in Olten auf dem Gelände des KV Säli statt.

Meldungen per Online bis spätestens 20. August 2021!

Resultate Club-Coursing 12.09.2021

Die Restultate unseres Club-Coursings beim CAS sind unter „Resultate“ => Coursing 2021 aufgeschaltet.

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern.

14. September 2021

Club-Coursing 2021

*****   Alle Orientalen sind herzlich Willkommen, Mitglieder wie auch Nicht-Mitglieder  *****

Wann Sonntag, 12. September 2021
Veranstalter
Club Azawakh Swiss ( CAS ) www.azawakh.ch
Wo Grossrieden / Aedermannsdorf
Richter Gerd Zekert (Deutschland)
Meldeschluss 09. September 2021
Ausschreibung PDF-Ausschreibung
Links zur ONLINE Ausschreibung

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen für das Club-Coursing!

Resultate Orientalen Club-Winner-Show 21.08.2021

Die Restultate unserer Club-Winner-Show sind unter „Resultate“ => Austellungen 2021 aufgeschaltet.

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern.

22. August 2021

Club-Winner-Show 2021

Meldezahlen der Orientalen Show vom 21. August 2021 in Lotzwil

35 Orientalen nehmen an der CAC-Ausstellung teil:

20   Salukis
6   Sloughis
9   Afghanische Windhunde
0   Azawakh


Wir freuen uns auf euch und eure Hunde!

Hier noch die Statistiken im Überblick:

Statistik CWS 21.08.2021

Club-Winner-Show 2021

*****   Alle Orientalen sind herzlich Willkommen, Mitglieder wie auch Nicht-Mitglieder  *****

Wann Samstag, 21. August 2021
Wo Lotzwil
Rassen - Saluki
- Sloughi
- Azawakh
- Afghanische Windhunde
Richter Jean-Louis Grunheid (Frankreich)
Auskunft Barbara Elsener-Herrmann
Meldeschluss 12. August 2021
Ausschreibung PDF-Ausschreibung
Links zur ONLINE Ausschreibung
Meldung über DOGLLE

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen für die Club-Winner-Show-Ausstellung!

2. Ausserordentliche Generalversammlung 2021

Die Unterlagen zur 2. ausserordentlichen Generalversammlung vom 08.06.2021 wurden an alle Mitglieder per A-Post gesandt.

Die Covid-Pandemie hält leider immer noch an und die Lage in der Schweiz ist nach wie vor angespannt. Deshalb hat sich der Vorstand entschieden, auch die 2. AO GV wie die GV's davor ohne Präsenz von Mitgliedern durchzuführen.

Mit den aktuellen Informationen rund um unseren Club und der Einladung wurde auch gleich das Protokoll der 1. ausserordentlichen Generalversammlung vom 1. Mai 2021 versandt.

Seit geraumer Zeit stand es unausgesprochen im Raum, nun ging alles unerwartet schnell.

Der Club Azawakh Swiss (CAS) hat seine Mitglieder über 1. die Auflösung des Clubs oder 2. eine mögliche Integration in den Schweizer Club Orientalischer Windhunde abstimmen lassen. Wir freuen uns sehr über die Nachricht vom CAS, wonach dieser per schriftlicher Abstimmung mehrheitlich entschieden hat, seine Rasse in den SCOW integrieren zu wollen. Diese Aufnahme soll per 31.12.2021 erfolgen. Falls Sie als Mitglied damit einverstanden sind, dass der SCOW neben den Rassen Saluki und Sloughi neu auch die Rasse Azawakh betreut, muss dies mit einer weiteren ausserordentlichen Generalversammlung entschieden werden.

Bis dato richtete der CAS einmal jährlich ein Coursing aus. Wir denken, dass es im Sinne der Mitglieder und Orientalischen Windhunde wäre, wenn wir das Coursing übernehmen und weiterführen würden. Auch dazu brauchen wir Ihre Zustimmung und Ihre Mithilfe. Das Datum für das Jahr 2022 ist provisorisch bereits durch des CAS reserviert. Der CAS hat uns seine Unterstützung und Hilfe für die ersten zwei Jahre zugesichert und dafür sind wir sehr dankbar.

Wenn der SCOW diesen Anlass übernehmen soll, ist dies nur mit einem Beitritt zur IGWR machbar (der CAS ist zurzeit noch Mitglied der IGWR), ansonsten wir dieses Coursing NICHT durchführen können. Der Beitritt zur IGWR würde eine Erhöhung bei den zusätzlichen Beiträgen von CHF 6.00 ab 2022 mit sich bringen, dafür müsste man als Mitglied keinem Rennverein mehr beitreten.

Unser 10-jähriges Club-Jubiläum (2010-2020) steht noch aus. Wir möchten dies anlässlich eines speziellen Club-Events nachfeiern (sofern es die Covid-19-Situation dieses Jahr erlaubt). Bei dieser Gelegenheit könnten dann auch die Mitglieder des CAS willkommen geheissen werden, falls Sie der Integration zustimmen.

Der Vorstand hat sich nochmals beraten und wir wollen versuchen, doch noch ein Jahresprogramm für unsere Mitglieder im 2021 unter Corona-Bedingungen auf die Beine zu stellen …

Neuer Termin für unsere Club-Winner-Show 2021:
Termin:         21. August 2021 in Lotzwil mit Vergabe von 2 CAC
=> Details folgen in Kürze per eMail und auf der Webseite

Club-Solorennen 2021:
Termin:         noch offen ...
=> Informationen folgen per eMail und auf der Webseite

Club-Coursing 2021:
Termin:         12.09.2021, Aedermannsdorf
Durch die geplante Integration vom Club Azawakh Swiss in den SCOW möchten wir unser Club-Coursing an ihrem Anlass vorsehen.

Club-Event 2021:
Termin:         Spätherbst, je nach Covid-19-Situation
=> Informationen folgen per eMail und auf der Webseite

Soweit die zahlreichen Neuigkeiten innerhalb vom SCOW.

 

Wir bitten um Ihre wohlwollende Unterstützung, damit die Integration der Rasse Azawakh möglichst komplikationslos von statten gehen kann und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit Ihnen anlässlich einer Windhundeveranstaltung.

 

Beschluss-Traktanden:

  1. Bestimmung des Stimmenzählers durch den Vorstand
  2. Beschlussfassung über die Integration einer weiteren Orientalischen Rasse Azawakh
  3. Beschlussfassung über den Beitritt zur IGWR

Mit der Rücksendung des Abstimmungsformulars nehmen die Mitglieder ihr Stimmrecht gemäss Statuten wahr.

Der Vorstand dankt allen Mitgliedern für ihr Mitwirken.

Im Namen des Vorstandes
Barbara Elsener-Herrmann
Präsidentin SCOW

Beilagen:

  • Protokoll der 1. ausserordentliche Generalversammlung vom 01.05.2021
  • Abstimmungsformular für die 2. ausserordentliche Generalversammlung
  • Frankiertes Rückantwort-Couvert

1. Ausserordentliche Generalversammlung 2021

Die Unterlagen zur ausserordentlichen Generalversammlung vom 01.05.2021 wurden an alle Mitglieder per A-Post gesandt.

Die Covid-19 Situation in der Schweiz ist nach wie vor angespannt. Deshalb hat sich der Vorstand entschieden, auch die AO GV wie die GV gemäss der Covid-19 Verordnung des Bundes ohne Präsenz von Mitgliedern durchzuführen.

Wie dem Protokoll der ordentlichen Generalversammlung vom 13. März 2021 entnommen werde kann, sind Einsprachen zum Traktandum 10 eingegangen.

Der Vorstand folgt den Einsprechenden und beruft eine ausserordentliche Generalversammlung ein mit dem Traktandum 10 der GV => Traktandum 2 der AO GV und lädt alle Mitglieder zur schriftlichen Teilnahme ein.

Beschluss-Traktanden:

  1. Bestimmung des Stimmenzählers durch den Vorstand
  2. Beschlussfassung über Anträge des Vorstandes / der Mitglieder

            Antrag zur Anpassung/Ergänzung Zuchtreglement SCOW
            Traktanden 2.1 bis 2.13

Mit der Rücksendung des Abstimmungsformulars nehmen die Mitglieder ihr Stimmrecht gemäss Statuten wahr.

Der Vorstand dankt allen Mitgliedern für ihr Mitwirken.

Im Namen des Vorstandes
Barbara Elsener-Herrmann
Präsidentin SCOW

Beilagen:

  • Informationen zur ausserordentlichen Generalversammlung
  • Antrag Anpassung/Ergänzung Zuchtreglement mit Traktanden 2.1 bis 2.13
  • Protokoll der GV vom 13.03.2021
  • Einsprache 1: datiert 24.02.2021
  • Einsprache 2: datiert 13.03.2021
  • Abstimmungsformular für die ausserordentliche Generalversammlung
  • Frankiertes Rückantwort-Couvert

ZuchtZulassungPrüfung

Die nächste Ankörung findet am Samstag, 10. April 2021, in Rifferswil auf dem Gelände des SWRV statt.

Meldungen per Online bis spätestens NEU 19. März 2021!

Ergänzende Informationen der WIG vom 04.03.2021 zur ZZP vom 10.04.2021 in Rifferswil
Der WiG-Ausschuss hat die momentane "Corona-Lage" diskutiert.
Unter den jetzigen Bedingungen des Bundes ist eine Durchführung der ZZP nicht möglich (Verbot von Veranstaltungen).
Wir erwarten aber per Ende März Lockerungen und rechnen damit, dass ab dann eine Durchführung möglich sein sollte.
Deshalb steht die Organisation für den Samstag, 10. April (Sonntag Reservetag, 11.April) fest.
Sollte eine Durchführung am 10./11 April aufgrund der Vorschriften des Bundes/Kantone nicht möglich sein, planen wir als Verschiebedatum den 8./9. Mai (Sonntag wieder Reservetag).
Aufgrund der Situation wurde die Anmeldefrist der WIG verlängert bis 20. März 2021 (3 Wochen vor Prüfung).
Verlängerung Anmeldefrist SCOW neu bis 19. März 2021!

Generalversammlung 2021

Die Covid-19 Situation in der Schweiz ist nach wie vor angespannt. Deshalb hat sich der Vorstand entschieden, die Generalversammlung nicht wie geplant, sondern angepasst gemäss der Covid-19 Verordnung des Bundes ohne Präsenz von Mitgliedern durchzuführen.

Die Unterlagen zur Generalversammlung wurden heute an alle Mitglieder per A-Post versandt.

  • Informationsschreiben GV 2021
  • Traktandenliste GV 2021
  • Jahresbericht 2020 der Präsidentin
  • Jahresbericht 2020 des Zuchtwartes
  • Revisorenbericht
  • Bericht des Kassiers mit Jahresrechnung & Budget
  • Antrag Anpassung/Ergänzung ZR
    Nachtrag zum Ausdruck:
    Die SKG hat den Antrag vorgeprüft und am 17.02.2021 für in Ordnung befunden.
  • Informationen zum Mitgliederausweis 2021
  • Vorstand 2021
  • Abstimmungsformular
  • frankiertes Rückantwortcouvert
    und
  • Rechnung Mitgliederbeitrag 2021

Den genauen Ablauf und die Fristen sind im Merkblatt «Infoschreiben GV 2021» zu entnehmen.

Mit der Rücksendung des Abstimmungsformulars nehmen die Mitglieder Stimmrecht gemäss Statuten wahr.

Der Vorstand dankt allen Mitgliedern für das Verständnis und die Unterstützung.

Beste Grüsse und bleibt gesund!

Barbara Elsener-Herrmann
Präsidentin SCOW